Glass Industry News

Panoramablick weit übers Meer – Heldentoren, Knokke-Heist/BE

, Swisspacer

Ein neues Wahrzeichen dominiert die Strandpromenade des beliebten belgischen Badeortes Knokke-Heist: Der Heldentoren mit seinen beiden Schwesterbauten bietet seinen Bewohnern einen atemberaubenden Blick weit über das Meer. Für höchsten Wohnkomfort hinter den umlaufenden Glasfassaden sorgen Isoliergläser mit dem Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate.

Neue Landmarke am Strand

Die neue Visitenkarte von Knokke-Heist ist schon jetzt der 2024 eröffnete Heldentoren, der mit seinen 67 Metern die umliegende Strandbebauung weit überragt. Das städtebauliche Ensemble direkt am neu gestalteten Heldenplein besteht aus dem Wohnturm mit 43 Apartments, einem zweiten 7-geschossigen Gebäude mit 10 Apartments und einem kleineren Pavillon für Gastronomie mit einer weiteren Wohnung im Obergeschoss. Die Erdgeschosse sind für Gastronomie und Einzelhandel reserviert und mit Knokkes neuer Promenade an der Elizabetlaan verbunden. Alle drei Gebäude sind durch eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden und sprechen die gleiche architektonische Sprache.

Mondäne Wohnungen mit besten Aussichten 

Das Ensemble wurde nach einem Entwurf von Neutelings Riedijk Architects aus Rotterdam von dem belgischen Ingenieurbüro Bureau Bouwtechniek mit BIM-Modellen geplant und von TM Eiffage Vlaanderen Heldentoren umgesetzt. Investor und Bauherr ist SALT Projects, ein belgischer Projektentwickler mit Sitz in Knokke-Heist, der sich auf die Entwicklung moderner Wohnresidenzen für Designliebhaber in der teuersten Immobilienregion Belgiens spezialisiert hat.

Für die Turmskulptur haben die Architekten vier mehrgeschossige Baukörper gestaffelt, die jeweils über dem darunter liegenden Geschoss zurückspringen und so große Dachterrassen freilegen. Es entsteht eine horizontale Gliederung, die sich an den Höhen der umliegenden Bebauung orientiert und gleichzeitig einen spannungsvollen Kontrast zur Vertikalen des Turms bildet. Der Turm verjüngt sich nach oben und trotz seiner Höhe bildet der horizontale Rhythmus einen eleganten Kontrast zur Vertikalität der umliegenden Gebäude – das schafft eine dynamische visuelle Präsenz in der ansonsten homogenen Skyline von Knokke. 

Wetterfeste Keramikfassade 

Die Fassaden des Ensembles spielen mit organischen Formen und bieten den Bewohnern mit ihren abgerundeten Ecken und ihren umlaufenden Balkonen einen großzügigen Ausblick auf die Stadt und das Meer.  Um dem Küstenklima mit seinen wechselnden Wetterbedingungen gerecht zu werden, wurden nur korrosionsgeprüfte Bauteile mit ausgewählten Oberflächen verwendet. Neutelings Riedijk Architects entwickelten für das Projekt eine spezielle Keramikfassade, die mit ihrer glasierten Oberfläche UV- und frostbeständig ist und thermischen Einflüssen wie salziger Seeluft oder sandigen Brisen dauerhaft und wartungsfrei standhält. Die dunklen Keramikplatten in tiefem Mitternachtsblau weisen vertikale Linien auf, die das Sonnenlicht brechen. Sie schaffen ein dynamisches Zusammenspiel von Farben und Texturen auf die Fassade, die den optischen Reiz des Gebäudes erhöhen.

Hochwertige Glaslösungen mit Warme Kante-Abstandhalter

In der zweiten Fassadenebene hinter den schmalen Bändern aus Keramikplatten und Glasbrüstung sind die Fassaden fast komplett verglast. Schmale, ebenfalls dunkelblaue Aluminiumrahmen halten die Fenster- und Türöffnungen mit Schiebe- und Drehelementen sowie Festverglasungen. Zwei- oder dreifachverglaste Isolierglaselemente schützen die zum Teil zweigeschossigen Apartments vor Wind und Sonne, reflektieren wärmende UV-Strahlen und bieten gleichzeitig eine hohe Lichtdurchlässigkeit, so dass natürliches Tageslicht bis tief in die Wohnungen gelangen kann. 

Bei der Isolierverglasung setzt Glashersteller Polypane technisch und optisch auf den Warme Kante-Abstandhalter Ultimate von Swisspacer. „Die Anforderungen an die Wärmeleitfähigkeit der Isolierverglasungen waren hoch“, sagte Franky Symoens, Geschäftsführer von Polypane. Zum Einsatz kamen unter anderem Dreifachverglasungen mit einem Ug-Wert von 0,6 W/(m²K) sowie Zweifachverglasungen mit einem Ug-Wert von 1,0 W/(m²K). Für den Glasrand wurde der Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate verwendet, der besonders niedrige Psi-Werte ermöglicht und so die Energieeffizienz des Gesamtsystems unterstützt. Der Swisspacer Ultimate gehört zu den besten Abstandhaltern weltweit. Er minimiert den Wärmeverlust am Glasrand und erhöht nachweislich die Energieeffizienz von Fenstern und Fassaden. Das reduziert den CO2-Ausstoss und wirkt sich positiv auf den CO2-Fußabdruck des Gebäudes aus. Mit seiner matten Oberfläche fügt er sich harmonisch in jedes Designkonzept ein.

Das Heldentoren-Ensemble ist damit nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern auch ein Symbol für das Engagement von Knokke-Heist für modernes, nachhaltiges Wohnen im Herzen des prestigeträchtigsten Badeortes.

, © Swisspacer

Материал новостей на Сайте - авторское право и принадлежит Компании или третьему лицу, поставщику новостей , и все права сохранены. Любой Пользователь, который получает доступ к такому материалу, может делать это только в целях собственного использования, и использование такого материала - риск для самого Пользователя. Перераспределение или другая коммерческая эксплуатация такого материала новостей явно запрещены. Где такой материал новостей обеспечен третьим лицом, каждый Пользователь соглашается наблюдать и быть связанным определенными условиями использования, относящимися к такому материалу новостей. Мы не представляем или подтверждаем точность, или надежность любой информации содержащейся в любых новостях или внешних веб-сайтах, упомянутых в новостях.

Если содержание или оформление этих станиц нарушает права третьих лиц или положения закона, тогда мы просим о соответствующем уведомлении без необходимых издержек. Я ручаюсь, что по праву вызванное недовольство место в тексте будет незамедлительно удалено, не требуя подключения поверенного лица с Вашей стороны. Однако вызванные Вами расходы без преждевременного установления конакта будут нами в полной мере отклонены и при необходимости мы подадим встречную жалобу касательно нарушения вышеназванных положений.



Info Grid

Glass studies

Updated worldwide glass study 2025

plants.glassglobal.com

Updated hollow glass study 2025

Request more information

Updated float glass study 2025

Request more information

Further glass market studies

Request more information

Профиль компании



Updated worldwide glass market study 2025 available now for flat, container glass and tableware

We have updated our international studies on flat glass, container glass and tableware for 2025.

This unique software provides a global overview about glass producers and technical details. Easy to use and clear tables summarize information and data about glass makers such as: Glass types: flat glass, container glass, tableware, production capacities in regions and countries, number of furnaces, furnace types, year of construction, glass types and sub-types, products, project information, special news and downloads.

Further databases supplying demoscopic data and import and export data complete the market survey. Based on these data, prepare individual country profiles with information about local production capacities, local market sizes and expected demand in the future.

Request your offer via plants.glassglobal.com.

Updated container glass study 2025

X

Updated float glass study 2025

X

Further glass studies and reports 2025

X